RSiWRD Prüfungsumfang 0% 11 Benutzername oder E-Mail-Adresse Passwort Angemeldet bleiben Übungsbögen 22 Ausbildung R – RSiWRD 1 / 10 Aus was bestehen die oberen Atemwege? Rachen Ohren Nase / Mund Kehlkopf Augen 2 / 10 Was ist bei der hygienischen Händedesinfektion zu beachten? 30 Sekunden Einwirkzeit beachten! Sinnvolles Einreiben nach persönlicher Technik Desinfektionsmittel ausreichend (nass) auf den trockenen Händen verteilen Wichtige Areale sind vor allem die Fingerkuppen und die Daumen Daumen, Fingerkuppen und Nagelfalz nicht vergessen 3 / 10 Welche Infos muss ein Notruf auf jeden Fall haben? genaue Ortsbeschreibung der Einsatzörtlichkeit Gewicht des Patienten für die Auswahl der Trage Art des Notfalls Anzahl der Patienten/Betroffenen Schuhgröße des Patienten 4 / 10 Aus was bestehen die unteren Atemwege? Lungenbläschen Magen Großer Bauch Luftröhre Bronchien / Bronchiolen 5 / 10 Welchen Griff bei der Beatmung gibt es? A-Griff D-Griff B-Griff C-Griff 6 / 10 Das Herz hat mehrere Klappen, welche sind das? Beutelklappe Segelklappe Taschenklappe Babyklappe 7 / 10 Welche Farbe hat die Weste des SEG-Führers im Einsatz? Weiß Orange Rot Blau Gelb Grün 8 / 10 (01-06) Welche Grundsätze gelten bei einem Ertrinkungsunfall? Geretteter benötigt hochdosierten Sauerstoff Der Notarzt wird auf alle Fälle alarmiert Lagerung mit möglichst flachem Oberkörper bei ansprechbarem Patienten Wärmeerhalt spielt keine Rolle 9 / 10 Welche Anzeichen können eine akute Belastungsreaktion (ABR) sein? Unruhe, Gereiztheit, sozialer Rückzug Gefühl der Empfindungslosigkeit totaler Kontrollverlust über die Situation (evtl. auch über die eigene Person) Schlaf-, Ess- und Konzentrationsstörungen Wahrnehmungsstörungen, Orientierungsverlust Betroffener erlebt intensive Angst und Hilflosigkeit (Bedrohung, Überforderung) 10 / 10 In welchen Punkten unterscheidet sich die Reanimation von Kindern zu der bei Erwachsenen (Infos aus dem Skript sind zu beachten!)? Freimachen der Atemwege durch Neutralstellung des Kopfes 5 initiale Beatmungen (Es ist kein Unfall im Wasser!) Wechsel 15:2 (HerzDruckMassage): Beatmungen) Dein Ergebnis: 0% Quiz Neustart