RSiWRD — ENTWURF — 15 Ausbildung R – RSiWRD 1 / 9 (01-05) Nenne zwei erfolgversprechende Suchtechniken nach einer untergegangenen Person in einem Badeweiher! Check 2 / 9 (01-06) Welche Grundsätze gelten bei einem Ertrinkungsunfall? Geretteter benötigt hochdosierten Sauerstoff Wärmeerhalt spielt keine Rolle Der Notarzt wird auf alle Fälle alarmiert Lagerung mit möglichst flachem Oberkörper bei ansprechbarem Patienten 3 / 9 (01-10) Welche Medizinprodukte darf der Rettungsschwimmer im Wasserrettungsdienst zur Anwendung bringen? Check 4 / 9 (01-01) Durch welche Gesetze/Verordnungen wird in Bayern der Wasserrettungsdienst geregelt? Ausführungsverordnung zum Bayerischen Sozialhilfegesetz Bayerisches Rettungsdienstgesetz Verordnung zur Rettung Hilfsbedürftiger Ausführungsverordnung zum Bayerischen Rettungsdienstgesetz Bayerisches Sozialhilfegesetz 5 / 9 (01-02) Welche Grundsätze gelten bei Einmalhandschuhen als Teil der persönlichen Schutzausrüstung? Einmalhandschuhe sind nur bei bekannten Infektionskrankheiten erforderlich Jeder Patientenkontakt darf nur mit Schutzhandschuhen erfolgen Nach Einsatzende werden die Handschuhe desinfiziert und getrocknet Nach Einsatzende werden die Handschuhe immer entsorgt Einmalhandschuhe sind bei HLW mit Maskenbeatmung nicht notwendig 6 / 9 (01-08) Was sagt die GAMS-Regel? Check 7 / 9 (01-09) Kreuze zutreffende Aussagen zum Regelkreis der Taktik an! In der Wasserwacht wird nach dem Prinzip der Auftragstaktik geführt Die sogenannte Re-Evaluation verhindert eine Gefährdung von Helfer/Patient Die Zeit ist in allen Notfallsituationen zu vernachlässigen Bei der Einschätzung der Lage am Unfallort spielt die eigene Lage keine Rolle 8 / 9 (01-03) Kreuze richtige Aussagen zur Atmung an! In der Ausatemluft befinden sich etwa 21 % Sauerstoff Stickstoffmangel bedeutet Lebensgefahr In der Ausatemluft befinden sich etwa 4 % Kohlendioxid Die durchschnittliche Atemfrequenz eines Erwachsenen beträgt 12 bis 15 Züge pro Minute Die durchschnittliche Atemfrequenz eines Erwachsenen beträgt 60 bis 80 Züge pro Minute 9 / 9 (01-04) Gib an, wann ein Wachteam der Wasserwacht die HLW-Maßnahmen und den AED-Einsatz beenden darf! Check Deine Punktzahl ist 0% Restart quiz