Zum Hauptinhalt springen

Erste Hilfe / SAN AB

17

Erste Hilfe / SAN AB

1 / 15

193. Wann wird eine sofortige Rettung aus dem Fahrzeug durchgeführt?

2 / 15

109. Warum darf bei Bewusstlosen Erbrechen nicht herbeigeführt werden?

3 / 15

136. Was geschieht bezüglich der Atmung bei tiefen und langen Atemzügen?

4 / 15

134. Wird ein Unterkühlter im Erschöpfungsstadium wieder angewärmt?

5 / 15

121. Wie tief wird der Brustkorb eines Erwachsenen bei der HLW komprimiert?

6 / 15

139. Bei welchen Erkrankungen darf nicht getaucht werden?

7 / 15

112. Welche Maßnahme ist bei jedem Atemstillstand sofort durchzuführen?

8 / 15

188. Was ist ein Notfall im Sinne der Ersten Hilfe?

9 / 15

125. Worauf weist eine Blaufärbung (Zyanose) beim Schockpatienten hin?

10 / 15

169. Maßnahmen bei Unterkühlung

11 / 15

074. Wann wird die nasse Kleidung des Eingebrochenen entfernt?

12 / 15

115. Welche Ursachen können zu einer Ohnmacht führen?

13 / 15

214. Wenn bei einem Beatmeten die Eigenatmung wieder einsetzt wird ………….?

14 / 15

140. Warum kühlt der Körper im Wasser dreimal so schnell aus wie an Luft?

15 / 15

087. Wo ist man im Falle einer Rettung automatisch versichert?

Dein Ergebnis ist

0%

9