RSiWRD Prüfungsumfang 0% 5 Benutzername oder E-Mail-Adresse Passwort Angemeldet bleiben Von WordPress Quiz plugin Übungsbögen 89 Ausbildung R – RSiWRD 1 / 10 Nenne und beschreibe zwei gängige Suchmethoden! Pendelmethode mit Taucher Suchkette mit ABC Ausrüstung Suchkette im Flachwasserbereich Prüfen 2 / 10 Welche Telefonnummer wählt ihr bei einem Notfall? 112 110 116 117 32 16 8 Die von Oma, die weiß alles Prüfen 3 / 10 Was sind die Wirkmechanismen der Defribrillation? Abgabe von elektrischer Energie („Schock“) Gleichzeitige Depolarisation aller Herzmuskelzellen Wiedereinsetzen von koordinierter Reizbildung und regelmäßiger Schrittmacheraktion Prüfen 4 / 10 Welche Bestandteile hat ein Einsatz der Wasserwacht? Lageeinschätzung und nachfordern weiterer Kräfte wenn notwendig Alarmierung Notfallmedizinische Erstversorgung und Betreuung Mitwirken bei der weiteren Versorgung und beim Abtransport Nachbereitung des Einsatzes und Dokumentation Schnelle und fachgerechte Rettung aus dem Wasser und Transport zu einer geeigneten Übergabestelle Prüfen 5 / 10 Welche Fragen sind bei der Ersteinschätzung einer Einsatzsituation hilfreich? Welche Einsatzsituation liegt vor? Ist die Einsatzstelle sicher? Besteht Lebensgefahr für den Patienten? Wie viele Beteilige? Werden weitere Einsatzkräfte benötigt? Prüfen 6 / 10 Aus was bestehen die oberen Atemwege? Kehlkopf Ohren Nase / Mund Rachen Augen Prüfen 7 / 10 (01-06) Welche Grundsätze gelten bei einem Ertrinkungsunfall? Lagerung mit möglichst flachem Oberkörper bei ansprechbarem Patienten Geretteter benötigt hochdosierten Sauerstoff Wärmeerhalt spielt keine Rolle Der Notarzt wird auf alle Fälle alarmiert Prüfen 8 / 10 Was ist bei der hygienischen Händedesinfektion zu beachten? Desinfektionsmittel ausreichend (nass) auf den trockenen Händen verteilen 30 Sekunden Einwirkzeit beachten! Wichtige Areale sind vor allem die Fingerkuppen und die Daumen Daumen, Fingerkuppen und Nagelfalz nicht vergessen Sinnvolles Einreiben nach persönlicher Technik Prüfen 9 / 10 Wie lange führt der Rettungsschwimmer im WRD die HLW fort? Bis der Patient Lebenszeichen zeigt Notfallsassistent oder RTW Team übernehmen Patient atmet wieder spontan und ausreichend und hat wieder einen messbaren Puls alle Helfer erschöpft sind Prüfen 10 / 10 Welche Knoten werden in der Wasserwacht ausgebildet? Palstek Kreuzknoten Achtknoten Ankerknoten Schussknoten Rettungsknoten Schotstek Königsknoten Henkersknoten Webeleinstek Prüfen Dein Ergebnis ist 0% Quiz neu starten Von WordPress Quiz plugin