Skip to main content

Ausbildung Bootsdienst (BD) (amtlichen Sportbootführerschein)

… zum Bootsdienst Binnen gehts hier oder über das Menü weiter …

Fehler gefunden? => alexander.schramm@wasserwacht.bayern oder Whatsapp: 0160 28 60 965

2

Ausbildung BD – amtlichen Sportbootführerschein (Basisfragen)

Ausbildung BD – amtlichen Sportbootführerschein (Basisfragen)

1 / 72

(007) Welches Signal führt ein Fahrzeug unter Segel, das als Maschinenfahrzeug gilt, zusätzlich am Tage?

2 / 72

(044) Was ist unter einem rechtsdrehenden Propeller zu verstehen?

3 / 72

(042) Was bewirkt der Quickstopp?

4 / 72

(022) Welche Bedeutung hat folgendes Tafelzeichen?

5 / 72

(017) Welche Bedeutung hat folgendes Tafelzeichen?

6 / 72

(039) Woran kann man erkennen, ob der Anker hält?

7 / 72

(011) Wozu dient die Lichterführung?

8 / 72

(069) Welche Maßnahmen muss man ergreifen, um einen Brand mit dem Feuerlöscher wirk-sam zu bekämpfen?

9 / 72

(041) Wie verhält sich im Allgemeinen das Schiff im Rückwärtsgang bei einem rechtsdrehenden Propeller?

10 / 72

(019) Welche Bedeutung hat folgendes Tafelzeichen?

11 / 72

(004) Wie lang ist die Dauer eines kurzen Tons?

12 / 72

(024) Welche Bedeutung hat folgendes Tafelzeichen?

13 / 72

(030) Was bedeuten diese Lichter an einer Schleuse?

14 / 72

(066) Was ist zu beachten, wenn eine Flüssiggasanlage außer Betrieb gesetzt wird?

15 / 72

(059) Unter welchen Voraussetzungen darf ein Sportboot mit Elektromotor ohne Fahrerlaubnis geführt werden?

16 / 72

(013) Welche Lichter muss ein Fahrzeug unter Segel, das gleichzeitig mit Maschinenkraft fährt, führen?

17 / 72

(049) Was muss beim Tanken beachtet werden?

18 / 72

(050) Wodurch wird bei einem Fahrzeug mit Außenbordmotor und ohne Ruderanlage die Ruderwirkung erzielt?

19 / 72

(021) Welche Bedeutung hat folgendes Tafelzeichen?

20 / 72

(072) In welcher Situation dürfen Notsignale gegeben werden?

21 / 72

(029) Welche Bedeutung hat folgendes Schifffahrtszeichen?

22 / 72

(070) Wie hat man sich nach einem Zusammenstoß zu verhalten?

23 / 72

(048) Welche Anlegeseite ist mit rechtsdrehendem Propeller empfehlenswert und warum?

24 / 72

(052) Während der Fahrt sollte die Maschinenanlage ständig überwacht werden. Worauf muss besonders geachtet werden?

25 / 72

(046) Was ist unter der indirekten Ruderwirkung (Radeffekt) des Propellers zu verstehen?

26 / 72

(037) Welche Gefahren können entstehen, wenn ein kleines von einem größeren Fahrzeug überholt wird?

27 / 72

(026) Welche Bedeutung hat folgendes Tafelzeichen?

28 / 72

(010) Wann müssen die Lichter von Fahrzeugen geführt oder gezeigt werden?

29 / 72

(043) Was ist zu unternehmen, wenn Treibstoff oder Öl in die Bilge gelangt?

30 / 72

(061) Wie ist ein enges Gewässer zu befahren, wenn man sich am Ufer festgemachten Fahrzeugen nähert?

31 / 72

(025) Welche Bedeutung haben folgende Tafelzeichen?

32 / 72

(033) Warum sollte man sich von Schilf- und Röhricht Zonen sowie von dicht bewachsenen Uferzonen möglichst weit fernhalten?

33 / 72

(014) Wie weichen zwei Motorboote aus, die sich auf entgegengesetzten Kursen nähern?

34 / 72

(032) Wie kann mitgeholfen werden, die Lebensmöglichkeiten der Pflanzen- und Tierwelt in Gewässern und Feuchtgebieten zu bewahren und zu fördern?

35 / 72

(056) Der Motor ist gestartet worden. Was kann die Ursache sein, wenn nach dem Einkuppeln der Antriebswelle der Motor stehenbleibt?

36 / 72

(016) Welche Bedeutung hat folgendes Schallzeichen?

 

37 / 72

(018) Welche Bedeutung hat folgendes Tafelzeichen?

38 / 72

(057) Ein Außenborder mit gefülltem Tank bleibt während der Fahrt stehen. Was könnten die Ursachen sein?

39 / 72

(040) Welches ist der günstigste Anlaufwinkel beim Anlegen?

40 / 72

(067) Wie oft muss man aufblasbare Rettungsmittel warten lassen?

41 / 72

(020) Welche Bedeutung hat folgendes Tafelzeichen?

42 / 72

(054) Die Ladekontrolllampe erlischt nach dem Starten nicht. Was könnte die mögliche Ursache sein?

43 / 72

(055) Die Ölkontrollleuchte leuchtet nach dem Starten weiter. Was könnte die mögliche Ursache sein?

44 / 72

(036) Wie verhält man sich beim Begegnen mit anderen Fahrzeugen in einem engen Fahr-wasser?

45 / 72

(002) In welchen Fällen darf weder ein Sportboot geführt noch dessen Kurs oder Geschwin-digkeit selbstständig bestimmt werden?

46 / 72

(015) Zwei Motorboote nähern sich auf kreuzenden Kursen. Es besteht die Gefahr eines Zusammenstoßes. Wer ist ausweichpflichtig?

47 / 72

(064) Was ist zu tun, wenn Flüssiggas in das Innere des Bootes gelangt?

48 / 72

(062) Wo sollen die Gasbehälter einer Flüssiggasanlage gelagert werden?

49 / 72

(071) Welche Faktoren sind hauptsächlich für das Wettergeschehen, also für Wind und Niederschläge, ausschlaggebend?

50 / 72

(023) Welche Bedeutung haben folgende Tafelzeichen?

51 / 72

(068) Welcher Feuerlöscher ist für Sportboote zweckmäßig und wie oft muss man einen Feuerlöscher überprüfen lassen?

52 / 72

(060) Welche Vorkehrungen sind für das längere Verlassen des Fahrzeugs zu treffen?

53 / 72

(003) Wann ist ein Fahrzeug in Fahrt?

54 / 72

(028) Welche Bedeutung hat folgendes Schifffahrtszeichen?

55 / 72

(027) Welche Bedeutung hat folgendes Tafelzeichen?

56 / 72

(053) Die Temperatur der Antriebsmaschine überschreitet die zulässigen Grenzwerte. Was könnte die mögliche Ursache sein?

57 / 72

(012) Was für eine Laterne kann ein Segelfahrzeug von weniger als 20 m Länge anstelle der Seitenlichter und des Hecklichtes führen?

58 / 72

(063) Warum sind die Flüssiggase Propan und Butan an Bord besonders gefährlich?

59 / 72

(035) Warum soll man möglichst gegen Strom und Wind anlegen?

60 / 72

(051) Weshalb setzt bei einem Fahrzeug mit Einbaumaschine und starrer Welle bei Aufnahme der Rückwärtsfahrt die Ruderwirkung erst relativ spät ein?

61 / 72

(006) Wann gilt ein Fahrzeug unter Segel als Maschinenfahrzeug?

62 / 72

(065) Was ist vor Inbetriebnahme einer Flüssiggasanlage zu prüfen?

63 / 72

(005) Wie lang ist die Dauer eines langen Tons?

64 / 72

(008) Welche Seite wird als Luvseite bezeichnet?

65 / 72

(034) Warum soll ein kleines Fahrzeug nicht dicht an ein großes in Fahrt befindliches Fahr-zeug heranfahren?

66 / 72

(001) Was ist zu tun, wenn vor Antritt der Fahrt nicht feststeht, wer Schiffsführer ist?

67 / 72

(058) Welche Veröffentlichungen enthalten wichtige Regeln und Tipps für Wassersportler, Empfehlungen zur Ausrüstung von Sportbooten sowie Hinweise zu umweltgerechtem Verhalten auf dem Wasser?

68 / 72

(047) Weshalb ist die Kenntnis der Propellerdrehrichtung von Bedeutung?

69 / 72

(031) Welches Merkblatt enthält Hinweise für das Verhalten zum Schutz seltener Tiere und Pflanzen sowie zur Reinhaltung der Gewässer?

70 / 72

(009) Welche Seite wird als Leeseite bezeichnet?

71 / 72

(038) Wo finden Sie Informationen über umweltfreundliche Farben, Lacke und Antifouling-Beschichtungen für Ihr Boot?

72 / 72

(045) Was ist unter einem linksdrehenden Propeller zu verstehen?

Your score is

0%

2

Ausbildung BD – amtlichen Sportbootführerschein (Spezifische Fragen Binnen)

Ausbildung BD – amtlichen Sportbootführerschein (Spezifische Fragen Binnen)

1 / 181

(126) Was bedeutet auf einem Fahrzeug ein blaues Licht?

2 / 181

(160) Was bedeuten vier kurze Töne?

3 / 181

(159) Was bedeutet ein langer Ton?

4 / 181

(074) Auf welchen Gewässern gilt der Sportbootführerschein mit dem Geltungsbereich Binnenschifffahrtsstraßen?

5 / 181

(140) Wie muss sich ein Segelfahrzeug auf einer Binnenschifffahrtsstraße, welches sich auf Kollisionskurs mit einem Kleinfahrzeug mit Maschinenantrieb befindet, verhalten?

6 / 181

(220) Welches Wetter ist zu erwarten, wenn der Luftdruck langsam aber stetig steigt?

7 / 181

(132) Welches Fahrzeug führt die nachstehende Tagbezeichnung?

8 / 181

(122) Was bedeutet dieses Sichtzeichen?

9 / 181

(090) Wie wird die Schifffahrt vom Erreichen bestimmter Wasserstände und Hochwasser-marken informiert?

10 / 181

(100) Was bedeutet eine rot-grün gestreifte Tonne oder Schwimmstange und was ist zu beachten?

11 / 181

(222) Zu welcher Tageszeit und bei welchen Sichtweiten darf auf den erlaubten Gewässerabschnitten Wasserski gelaufen werden?

12 / 181

(133) Ein Kleinfahrzeug unter Segel fährt nachts auf einer Binnenschifffahrtsstraße und führt ein weißes Rundumlicht im Topp. Wie wird zweckmäßigerweise die weiße Handlampe, die bei Annäherung anderer Fahrzeuge gezeigt werden muss, benutzt?

13 / 181

(180) Wer ist ausweichpflichtig bzw. wer ist nicht ausweichpflichtig?

14 / 181

(142) Wie muss sich ein Kleinfahrzeug mit Maschinenantrieb gegenüber einem Segelsurfer, der auf Kollisionskurs liegt, verhalten?

15 / 181

(177) Ein Kleinfahrzeug und ein Fahrzeug über 20 m Länge nähern sich auf kreuzenden Kursen. Es besteht die Gefahr eines Zusammenstoßes. Wer ist ausweichpflichtig?

16 / 181

(239) Ein Fahrzeug fährt zu Tal. Voraus liegt eine rote Tonne. Auf welcher Fahrrinnenseite befindet sich diese Tonne und an welcher Schiffsseite muss diese Tonne passiert werden?

17 / 181

(199) Welche Bedeutung hat das nachstehende Tafelzeichen, wenn das rote Licht leuchtet?

18 / 181

(128) Was bedeuten auf einem Fahrzeug zwei blaue Lichter übereinander?

19 / 181

(253) Was bedeutet Radarfahrt?

20 / 181

(124) Was bedeuten diese Lichter?

21 / 181

(085) Wo findet man die allgemeinen Verkehrsregeln für die Mosel und die Donau?

22 / 181

(224) Unter welchen Voraussetzungen darf außerhalb der ausgewiesenen Strecken/Wasserflächen Wassermotorrad gefahren werden?

23 / 181

(205) Welche Sichtbeeinträchtigungen führen zu unsichtigem Wetter?

24 / 181

(082) Wozu muss der Rudergänger eines Sportbootes zur sicheren Steuerung in der Lage sein?

25 / 181

(231) Was ist bei der Ausübung des Wassersports auf Gewässern außerhalb der Bundeswasserstraßen (z. B. Landeswasserstraßen, kommunale und private Gewässer) zu beachten?

26 / 181

(227) Weshalb muss sich der Schiffsführer vor dem Befahren fremder Gewässer über die dort geltenden Vorschriften informieren?

27 / 181

(141) Wie muss sich ein Fahrzeug mit Topplicht und Seitenlichtern gegenüber einem Kleinfahrzeug mit Seitenlichtern, welches sich auf Kollisionskurs befindet, verhalten?

28 / 181

(137) Wann gilt ein Sportboot auf den Binnenschifffahrtsstraßen nicht mehr als Kleinfahrzeug?

29 / 181

(164) Was bedeutet dieses Schallsignal?

30 / 181

(134) Ein Kleinfahrzeug unter Segel fährt nachts auf einer Binnenschifffahrtsstraße und führt ein weißes Rundumlicht im Topp. Welche zusätzlichen Lichter müssen gesetzt werden, wenn der Motor angeworfen wird?

31 / 181

(163) Was bedeutet dieses Schallsignal?

32 / 181

(178) Welche Fahrzeuge in Fahrt führen nachts nur ein weißes Rundumlicht?

33 / 181

(096) Was bedeutet „zu Berg“ oder „Bergfahrt“ auf Kanälen?

34 / 181

(187) Ein Kleinfahrzeug A segelt nachts auf Vorwindkurs stromab, Großsegel an Steuerbord. Backbord querab kommt ein grünes Seitenlicht eines Bootes B immer näher, das kein Topplicht führt. Wer ist ausweichpflichtig?

35 / 181

(251) Welches optische Zeichen kann in der Nacht oder bei verminderter Sicht anstelle von vier kurzen Tönen gegeben werden?

36 / 181

(236) Wann muss ein Wassersportfahrzeug in das Binnenschiffsregister eingetragen werden?

37 / 181

(247) Welches Fahrzeug führt am Bug einen roten Wimpel?

38 / 181

(184) Ein Fahrzeug unter Segel kreuzt eine Binnenschifffahrtsstraße. In der Fahrwassermitte kommt ihm ein Kleinfahrzeug mit Maschinenantrieb zu Berg entgegen. Wer ist ausweichpflichtig?

39 / 181

(080) Welche Anforderungen werden an die Person gestellt, mit der der Schiffsführer das Ruder eines Sportbootes mit Antriebsmaschine auf Binnenschifffahrtstraßen besetzen will?

40 / 181

(114) Was bedeutet dieses Tafelzeichen an Brücken?

41 / 181

(108) Welche Bedeutung hat folgendes Tafelzeichen?

42 / 181

(235) Welche Stellen sind für die Zuteilung eines amtlich anerkannten Kennzeichens für Sportboote zuständig?

43 / 181

(211) Welche Bedeutung hat am Tag das Kreisen einer roten Flagge auf einem Wasserfahrzeug?

44 / 181

(161) Was bedeuten fünf kurze Töne?

45 / 181

(203) Was bedeutet dieses Tafelzeichen?

46 / 181

(129) Was bedeutet dieses Sichtzeichen?

47 / 181

(230) Wo sind umfangreiche Hinweise auf die Binnenschifffahrtsstraßen und deren Grenzen zu finden?

48 / 181

(079) Welche Anforderungen neben der körperlichen und geistigen Tauglichkeit und fachlichen Eignung muss der Führer eines Sportbootes auf dem Rhein erfüllen, wenn die Nutzleistung der Antriebsmaschine mehr als 11,03 kW bei Verbrennungsmotoren bzw. 7,5 kW bei Elektromotoren Betriebsart S 1 (Dauerbetrieb) beträgt?

49 / 181

(192) Ein Kleinfahrzeug unter Segel kreuzt nachts das Fahrwasser. An Backbord tauchen die nachstehenden Lichter eines Fahrzeugs auf, das in spitzem Winkel den Kurs des Kleinfahrzeugs unter Segel kreuzen will. Was bedeuten diese Lichter?

50 / 181

(136) Welche Lichter muss ein geschlepptes Kleinfahrzeug führen?

51 / 181

(196) Was bedeuten nachts auf einer Binnenschifffahrtsstraße die nachstehenden Lichter?

52 / 181

(168) Was ist eine Folge sehr kurzer Töne?

53 / 181

(175) Wann besteht die Gefahr eines Zusammenstoßes?

54 / 181

(221) Wo darf auf Binnenschifffahrtsstraßen Wasserski gelaufen werden?

55 / 181

(219) Mit welcher Wetterentwicklung ist bei schnellem und stetig fallendem Luftdruck zu rechnen?

56 / 181

(206) Wie muss ein Fahrzeug ausgerüstet sein, um bei unsichtigem Wetter zu fahren?

57 / 181

(198) Was bedeutet diese Tafelzeichen?

58 / 181

(212) Welche Notsignale kann ein Segelsurfer auf Binnenschifffahrtsstraßen geben?

59 / 181

(105) Welches Licht setzt ein stillliegendes Fahrzeug?

60 / 181

(121) Was bedeutet diese Sichtzeichen?

61 / 181

(223) Wie muss sich der Wasserskiläufer bei der Vorbeifahrt an Fahrzeugen, Schwimmkörpern oder Badenden verhalten?

62 / 181

(084) Wo findet man die allgemeinen Verkehrsregeln für die Binnenschifffahrtsstraßen und den Rhein?

63 / 181

(189) Wer ist wem gegenüber Kurshaltepflichtig?

64 / 181

(241) Ein Fahrzeug fährt in der Fahrrinne gegen den Strom. Voraus liegt eine grüne Tonne. Auf welcher Fahrrinnenseite befindet sich diese Tonne und an welcher Schiffsseite muss diese Tonne passiert werden?

65 / 181

(130) Was bedeuten auf einem Fahrzeug drei blaue Lichter übereinander?

66 / 181

(078) Welche Anforderungen neben der körperlichen und geistigen Tauglichkeit und fachlichen Eignung muss der Führer eines Sportbootes auf Binnenschifffahrtsstraßen erfüllen, wenn die größte Nutzleistung der Antriebsmaschine 11,03 kW bei Verbrennungsmotoren bzw. 7,5 kW bei Elektromotoren Betriebsart S 1 (Dauerbetrieb) oder weniger beträgt?

67 / 181

(176) Wie müssen Ausweichmanöver durchgeführt werden?

68 / 181

(217) Was ist bei Sturmwarnung vom Schiffsführer eines Sportbootes unter Segel auf einem größeren Gewässer zu veranlassen?

69 / 181

(183) Zwei Kleinfahrzeuge unter Segel A und B liegen auf Kollisionskurs; A führt einen schwarzen Kegel. Wer ist ausweichpflichtig?

70 / 181

(162) Was bedeutet dieses Schallsignal?

71 / 181

(182) Von Backbord kommend kreuzt ein Fahrzeug unter Segel mit einem schwarzen Kegel, Spitze nach unten, den Kurs eines Fahrzeuges mit Maschinenantrieb. Wer ist ausweichpflichtig?

72 / 181

(214) Wem darf der Schiffsführer das Ruder eines motorisierten Sportbootes überlassen?

73 / 181

(145) Was bedeuten diese Lichter?

74 / 181

(076) Was beinhaltet die allgemeine Sorgfaltspflicht?

75 / 181

(087) Welche Maßnahmen sind zu treffen, wenn das Fahrzeug innerhalb des Fahrwassers bzw. der Fahrrinne Grundberührung hat?

76 / 181

(210) Welches Schallsignal ist zu geben, wenn in einer Notsituation Hilfe gebraucht wird?

77 / 181

(191) Ein Segelboot gerät in das Feld einer Segelregatta, ohne selbst Teilnehmer zu sein. Welche Ausweichregeln sind zu beachten?

78 / 181

(208) Welchen Vorteil bietet ein Radarreflektor auf einem Sportboot?

79 / 181

(113) Was bedeuten diese Tafelzeichen an Brücken?

80 / 181

(154) Was bedeuten diese Sichtzeichen?

81 / 181

(115) Was bedeutet dieses Tafelzeichen an Brücken?

82 / 181

(213) Was ist mit Abfällen jeglicher Art zu tun, die an Bord anfallen?

83 / 181

(110) Welche Bedeutung hat das nachstehende Tafelzeichen?

84 / 181

(240) Ein Fahrzeug fährt zu Berg. Voraus liegt eine rote Tonne. Auf welcher Fahrrinnenseite befindet sich diese Tonne und an welcher Schiffsseite muss diese Tonne passiert werden?

85 / 181

(138) Welchen Sichtwinkel und welche Farben haben die vorgeschriebenen Lichter an
Bord?

86 / 181

(171) Ein Fahrzeug zeigt an der Steuerbordseite seines Ruderhauses eine blaue Tafel mit weißem Funkellicht. Welche Bedeutung hat dieses Zeichen?

87 / 181

(073) Für welche Sportboote ist der Sportbootführerschein mit dem Geltungsbereich Binnenschifffahrtsstraßen vorgeschrieben?

88 / 181

(143) Wer ist ausweichpflichtig, wenn ein Segler mit Wind von Backbord einer Segelyacht
mit Wind von Steuerbord und einem schwarzen Kegel auf Kollisionskurs begegnet?

89 / 181

(158) Wie ist eine geschützte Bade Zone gekennzeichnet?

90 / 181

(117) Welche Bedeutung haben vor einer Schleuse ein rotes oder ein rotes und ein grünes Licht?

91 / 181

(093) Welche Auswirkungen hat das Erreichen der Hochwassermarke II für die Sportschiff-fahrt?

92 / 181

(232) Welche Kennzeichnungsarten für Sportboote gibt es?

93 / 181

(120) Was bedeuten diese Lichter?

94 / 181

(245) Warum ist es bei der Schleusendurchfahrt verboten, Autoreifen als Fender zu benutzen?

95 / 181

(233) Welche Stelle ist für die Zuteilung eines amtlichen Kennzeichens für Sportboote zuständig?

96 / 181

(173) Wo kann man von bestehenden Höchstgeschwindigkeiten auf den Binnenschifffahrtsstraßen Kenntnis erhalten?

97 / 181

(107) Welche Bedeutung hat folgendes Tafelzeichen?

98 / 181

(151) Was bedeuten im Fahrwasser nachstehende Zeichen?

99 / 181

(111) Welche Bedeutung haben die nachstehenden Tafelzeichen?

100 / 181

(103) Was ist in Kanälen verboten?

101 / 181

(195) Ein Kleinfahrzeug unter Segel kreuzt nachts im Fahrwasser. Von achtern kommt ein Fahrzeug, das eine Zweifarbenlaterne und ein Topplicht führt. Was bedeuten diese Lichter?

102 / 181

(125) Was bedeuten diese Lichter?

103 / 181

(131) Was bedeutet dieses Sichtzeichen?

104 / 181

(186) Zwei Kleinfahrzeuge unter Segel liegen auf Kollisionskurs. Wer ist ausweichpflichtig?

105 / 181

(172) Ein Sportfahrzeug fährt hinter einem Fahrzeug, das nicht Kleinfahrzeug ist, in den Schleusenvorhafen ein. Aus der Schleusenkammer kommt ein Fahrzeug, das an Steuerbord eine blaue Tafel mit einem weißen Funkellicht zeigt. Was bedeutet dieses Zeichen?

106 / 181

(169) Was bedeutet eine Folge sehr kurzer Töne?

107 / 181

(104) Was bedeuten auf einem stillliegenden Fahrzeug zwei weiße Lichter übereinander?

108 / 181

(144) Wie lautet eine der drei Grundregeln der Binnenschifffahrtsstraßen-Ordnung, nach denen Kleinfahrzeuge unter Segel einander ausweichen?

109 / 181

(194) Ein Kleinfahrzeug unter Segel und mit Maschinenantrieb kreuzt nachts stromauf. Ein Fahrzeug kommt entgegen, das nur ein weißes Licht führt. Was bedeutet dieses Licht?

110 / 181

(075) Aus welchen Gründen muss der Sportbootführerschein mit dem Geltungsbereich Binnenschifffahrtsstraßen entzogen werden?

111 / 181

(248) Wann gilt ein Sportboot auf den Binnenschifffahrtsstraßen als Kleinfahrzeug?

112 / 181

(237) Wie hat sich ein Schiffsführer bei Hochwasser zu verhalten?

113 / 181

(228) Welcher Befähigungsnachweis berechtigt zum Führen eines Sportbootes bis zu einer Länge von 25 m auf dem Rhein?

114 / 181

(202) Was bedeutet dieses Tafelzeichen?

115 / 181

(225) Wie hat sich der Führer eines Wassermotorrades außerhalb der ausgewiesenen Strecken/Wasserflächen zu verhalten?

116 / 181

(193) Ein Kleinfahrzeug unter Segel kreuzt nachts das Fahrwasser. An Backbord tauchen die nachstehenden Lichter eines Fahrzeugs auf, das in spitzem Winkel den Kurs des Kleinfahrzeugs unter Segel kreuzen will. Wer ist ausweichpflichtig?

117 / 181

(098) Welche Zeichen begrenzen die Fahrrinne zum linken Ufer?

118 / 181

(091) Wo kann der Sportbootfahrer vor Ort das Erreichen bestimmter Wasserstände und Hochwassermarken feststellen?

119 / 181

(127) Was bedeutet dieses Sichtzeichen?

120 / 181

(118) In welcher Reihenfolge fahren Fahrzeuge, die nicht Kleinfahrzeuge sind, und Kleinfahrzeuge, die gemeinsam geschleust werden sollen, in die Schleuse ein?

121 / 181

(197) Wo ist die Geschwindigkeit zu vermindern, um Sog und Wellenschlag zu vermeiden?

122 / 181

(207) Was ist zu beachten, wenn während der Fahrt unsichtiges Wetter eintritt?

123 / 181

(170) Welche Schallsignale bzw. Zeichen sind zu geben, wenn das Boot manövrierunfähig geworden ist?

124 / 181

(123) Was bedeuten diese Lichter?

125 / 181

(218) Welche Fahrrinnenseite hat ein Talfahrer an seiner Backbordseite?

126 / 181

(152) Was bedeuten diese Lichter?

127 / 181

(190) Was ist vorrangig zu beachten, wenn eine Jolle gekentert ist und sie nicht wieder aufgerichtet werden kann?

128 / 181

(116) Was bedeutet dieses Tafelzeichen im Bereich eines Wehres?

129 / 181

(203) Was bedeutet dieses Tafelzeichen?

130 / 181

(153) Was bedeuten diese Sichtzeichen?

131 / 181

(167) Was bedeutet dieses Schallsignal?

132 / 181

(244) Was bedeutet dieses Tafelzeichen an einer Brückendurchfahrt?

133 / 181

(102) Was kennzeichnet eine grün-weiß gestreifte Schwimmstange mit grünem Kegel, Spitze nach oben, oder eine grüne Tonne mit grün-weiß gestreiftem Aufsatz mit grünem Kegel, Spitze nach oben?

134 / 181

(155) Was bedeuten diese Tages- und Nachtbezeichnungen?

135 / 181

(243) Welche Bedeutung haben diese Tafeln an der nachstehenden gekennzeichneten Brücke?

136 / 181

(174) Wie ist ein Überholmanöver durchzuführen?

137 / 181

(135) Welche Lichter muss ein Kleinfahrzeug unter Motor führen, wenn es ein anderes Kleinfahrzeug ohne Maschinenantrieb schleppt?

138 / 181

(226) Auf welchen Gewässern ist die Fahrerlaubnis für Sportboote unter Segeln erforderlich?

139 / 181

(086) Wo findet man Regeln für den Verkehr von Wassermotorrädern und für das Wasserskilaufen?

140 / 181

(238) Wie hat sich ein Schiffsführer bei Erreichen der Hochwassermarke II zu verhalten?

141 / 181

(081) Wo erhält man Auskünfte über Verkehrsbeschränkungen und aktuelle Informationen über Binnenschifffahrtsstraßen?

142 / 181

(095) Was bedeutet „zu Berg“ oder „Bergfahrt“ auf Flüssen?

143 / 181

(148) Was bedeuten diese Sichtzeichen?

144 / 181

(157) Was bedeutet dieses Tafelzeichen?

145 / 181

(083) Bis zu welcher Schiffslänge berechtigt der Sportbootführerschein mit dem Geltungsbereich Binnenschifffahrtsstraßen zum Führen eines Sportbootes auf Binnenschifffahrtsstraßen?

146 / 181

(101) Mit welchen Zeichen werden Hindernisse wie zum Beispiel Buhnen und Kribben an der rechten Seite der Wasserstraße bezeichnet?

147 / 181

(099) Welche Fahrrinnenseite hat ein Bergfahrer an seiner Steuerbordseite und wie ist diese gekennzeichnet?

148 / 181

(097) Welche Zeichen begrenzen die Fahrrinne zum rechten Ufer?

149 / 181

(077) Unter welchen Umständen darf von den geltenden Bestimmungen über das Verhalten im Verkehr auf den Binnenschifffahrtsstraßen abgewichen werden?

150 / 181

(088) Was versteht man unter „Fahrwasser“?

151 / 181

(216) Was ist beim Neuanstrich des Unterwasserschiffs und bei der Entfernung des alten Anstrichs zu beachten?

152 / 181

(092) Welche Auswirkungen kann das Erreichen der Hochwassermarke I für die Sportschifffahrt haben?

153 / 181

(150) Was bedeuten diese Sichtzeichen?

154 / 181

(200) Was bedeutet dieses Tafelzeichen?

155 / 181

(209) Welche technische Einrichtung gegen einen Stromschlag muss in der Landstromversorgung unbedingt installiert sein?

156 / 181

(185) Zwei Kleinfahrzeuge A und B unter Segel liegen auf Kollisionskurs (Skizze). Wer ist ausweichpflichtig?

157 / 181

(181) Was hat der Schiffsführer eines Kleinfahrzeugs beim Begegnen mit Fahrzeugen, die nicht Kleinfahrzeuge sind, zu beachten?

158 / 181

(249) Welche Bedeutung hat die Bezeichnung eines Fahrzeuges mit einer rot-weißen Flagge und was ist zu beachten?

159 / 181

(165) Was bedeutet dieses Schallsignal?

160 / 181

(246) Welche Lichter führt ein Schubverband?

161 / 181

(229) Welcher Befähigungsnachweis berechtigt zum Führen eines Sportbootes mit einer Länge von 20 m bis 25 m auf den Binnenschifffahrtsstraßen außerhalb des Rheins?

162 / 181

(156) Was bedeutet dieses Tafelzeichen?

163 / 181

(147) Was bedeuten diese Lichter?

164 / 181

(109) Wo besteht ohne besondere Bezeichnung der Stellen bzw. Strecken ein allgemeines Liegeverbot?

165 / 181

(149) Was bedeuten diese Lichter?

166 / 181

(179) Wie muss sich ein kreuzendes Kleinfahrzeug unter Segel am Wind in der Nähe eines Ufers gegenüber einem anderen Kleinfahrzeug verhalten?

167 / 181

(094) In welche Richtung werden bei Flüssen die Uferseiten als rechtes bzw. linkes Ufer bezeichnet?

168 / 181

(146) Was bedeuten diese Sichtzeichen?

169 / 181

(188) Der seitliche Abstand zwischen den Booten A, B und C verringert sich ständig. Welches Boot kann seinen Kurs beibehalten?

170 / 181

(166) Was bedeutet dieses Schallsignal?

171 / 181

(089) Was versteht man unter „Fahrrinne“?

172 / 181

(250) Welches optische Zeichen kann am Tage anstelle von vier kurzen Tönen gegeben werden?

173 / 181

(215) Wie müssen Abfälle entsorgt werden?

174 / 181

(119) Mehrere Kleinfahrzeuge sollen gemeinsam vom Oberwasser in das Unterwasser ge-schleust werden. Worauf ist bei deren Einfahrt in die Schleuse und während des Schleusens besonders zu achten?

175 / 181

(201) Was bedeutet dieses Tafelzeichen?

176 / 181

(112) Was bedeuten diese Tafelzeichen an Brücken?

177 / 181

(139) Welches Licht muss ein Kleinfahrzeug ohne Maschinenantrieb mindestens führen?

178 / 181

(242) Welche Funktion haben gelbe Tonnen mit einem Radarreflektor vor Brückenpfeilern?

179 / 181

(106) Wie sind Anker am Tage bezeichnet, die die Schifffahrt behindern können?

180 / 181

(234) Woraus bestehen die amtlich anerkannten Kennzeichen?

181 / 181

(252) Welcher Befähigungsnachweis ist zur Teilnahme am Binnenschifffahrtsfunk erforderlich?

Your score is

0%

2

Ausbildung BD – Fragenumfang zur Prüfung (amtlichen Sportbootführerschein)

Ausbildung BD – Fragenumfang zur Prüfung (amtlichen Sportbootführerschein)

1 / 30

(141) Wie muss sich ein Fahrzeug mit Topplicht und Seitenlichtern gegenüber einem Kleinfahrzeug mit Seitenlichtern, welches sich auf Kollisionskurs befindet, verhalten?

2 / 30

(243) Welche Bedeutung haben diese Tafeln an der nachstehenden gekennzeichneten Brücke?

3 / 30

(118) In welcher Reihenfolge fahren Fahrzeuge, die nicht Kleinfahrzeuge sind, und Kleinfahrzeuge, die gemeinsam geschleust werden sollen, in die Schleuse ein?

4 / 30

(133) Ein Kleinfahrzeug unter Segel fährt nachts auf einer Binnenschifffahrtsstraße und führt ein weißes Rundumlicht im Topp. Wie wird zweckmäßigerweise die weiße Handlampe, die bei Annäherung anderer Fahrzeuge gezeigt werden muss, benutzt?

5 / 30

(105) Welches Licht setzt ein stillliegendes Fahrzeug?

6 / 30

(139) Welches Licht muss ein Kleinfahrzeug ohne Maschinenantrieb mindestens führen?

7 / 30

(027) Welche Bedeutung hat folgendes Tafelzeichen?

8 / 30

(003) Wann ist ein Fahrzeug in Fahrt?

9 / 30

(153) Was bedeuten diese Sichtzeichen?

10 / 30

(203) Was bedeutet dieses Tafelzeichen?

11 / 30

(042) Was bewirkt der Quickstopp?

12 / 30

(237) Wie hat sich ein Schiffsführer bei Hochwasser zu verhalten?

13 / 30

(177) Ein Kleinfahrzeug und ein Fahrzeug über 20 m Länge nähern sich auf kreuzenden Kursen. Es besteht die Gefahr eines Zusammenstoßes. Wer ist ausweichpflichtig?

14 / 30

(152) Was bedeuten diese Lichter?

15 / 30

(194) Ein Kleinfahrzeug unter Segel und mit Maschinenantrieb kreuzt nachts stromauf. Ein Fahrzeug kommt entgegen, das nur ein weißes Licht führt. Was bedeutet dieses Licht?

16 / 30

(037) Welche Gefahren können entstehen, wenn ein kleines von einem größeren Fahrzeug überholt wird?

17 / 30

(073) Für welche Sportboote ist der Sportbootführerschein mit dem Geltungsbereich Binnenschifffahrtsstraßen vorgeschrieben?

18 / 30

(028) Welche Bedeutung hat folgendes Schifffahrtszeichen?

19 / 30

(226) Auf welchen Gewässern ist die Fahrerlaubnis für Sportboote unter Segeln erforderlich?

20 / 30

(193) Ein Kleinfahrzeug unter Segel kreuzt nachts das Fahrwasser. An Backbord tauchen die nachstehenden Lichter eines Fahrzeugs auf, das in spitzem Winkel den Kurs des Kleinfahrzeugs unter Segel kreuzen will. Wer ist ausweichpflichtig?

21 / 30

(077) Unter welchen Umständen darf von den geltenden Bestimmungen über das Verhalten im Verkehr auf den Binnenschifffahrtsstraßen abgewichen werden?

22 / 30

(212) Welche Notsignale kann ein Segelsurfer auf Binnenschifffahrtsstraßen geben?

23 / 30

(190) Was ist vorrangig zu beachten, wenn eine Jolle gekentert ist und sie nicht wieder aufgerichtet werden kann?

24 / 30

(239) Ein Fahrzeug fährt zu Tal. Voraus liegt eine rote Tonne. Auf welcher Fahrrinnenseite befindet sich diese Tonne und an welcher Schiffsseite muss diese Tonne passiert werden?

25 / 30

(058) Welche Veröffentlichungen enthalten wichtige Regeln und Tipps für Wassersportler, Empfehlungen zur Ausrüstung von Sportbooten sowie Hinweise zu umweltgerechtem Verhalten auf dem Wasser?

26 / 30

(209) Welche technische Einrichtung gegen einen Stromschlag muss in der Landstromversorgung unbedingt installiert sein?

27 / 30

(114) Was bedeutet dieses Tafelzeichen an Brücken?

28 / 30

(122) Was bedeutet dieses Sichtzeichen?

29 / 30

(240) Ein Fahrzeug fährt zu Berg. Voraus liegt eine rote Tonne. Auf welcher Fahrrinnenseite befindet sich diese Tonne und an welcher Schiffsseite muss diese Tonne passiert werden?

30 / 30

(124) Was bedeuten diese Lichter?

Your score is

0%

Quelle: www.elwis.de