RSiWRD Prüfungsumfang 0% 5 Benutzername oder E-Mail-Adresse Passwort Angemeldet bleiben Von WordPress Quiz plugin Übungsbögen 89 Ausbildung R – RSiWRD 1 / 10 Umgang mit Betroffenen, Stress und belastende Einsatzsituationen: Was ist hier hilfreich? Ein gepflegtes äußeres Erscheinungsbild angemessene Kommunikation Die Wahrung der Privatsphäre (soweit möglich) und Abschottung von der Umwelt. Das Vorstellen des WW-Teams zur Begrüßung Anbieten von Zigaretten Anbieten von Alkohol Prüfen 2 / 10 Welcher Knoten wird für das Verbinden zwei ungleichstarker Seile verwendet? Schotstek Webeleinstek Achtknoten Kreuzknoten Palstek Prüfen 3 / 10 Welche Farbe hat die Weste des SEG-Führers im Einsatz? Gelb Orange Rot Blau Weiß Grün Prüfen 4 / 10 Welche Informationen sollte eine Rückmeldung an den Einsatzleiter, die Leitstelle mindesten beinhalten? Anzahl der Patienten/ Betroffenen genaue Ortsbeschreibung der Einsatzörtlichkeit Art des Notfalls Schwank aus eurer Jugend (letztes Wochenende) Angabe ob ein Biergarten in der Nähe ist Prüfen 5 / 10 (01-02) Welche Grundsätze gelten bei Einmalhandschuhen als Teil der persönlichen Schutzausrüstung? Jeder Patientenkontakt darf nur mit Schutzhandschuhen erfolgen Nach Einsatzende werden die Handschuhe immer entsorgt Einmalhandschuhe sind nur bei bekannten Infektionskrankheiten erforderlich Einmalhandschuhe sind bei HLW mit Maskenbeatmung nicht notwendig Nach Einsatzende werden die Handschuhe desinfiziert und getrocknet Prüfen 6 / 10 Welche Telefonnummer wählt ihr bei einem Notfall? Die von Oma, die weiß alles 112 32 16 8 110 116 117 Prüfen 7 / 10 Was sind Gefahren / Risiken bei der Defribrillation? Wenn der Patient im Wasser liegt – ins Trockene bringen Wenn der Patient in einer kleinen Pfütze liegt – kann der AED angewendet werden Sauerstoff in unmittelbarer Nähe (Explosionsgefahr!) Direkter Patientenkontakt Nässe Wenn die Brust des Patienten feucht oder nass ist – vor Aufkleben der Elektroden den Oberkörper abtrocknen AED-Einsatz an Bord eines Rettungsbootes fraglich (Analyse nicht möglich, leitendes Material, Nässe) Stromleitendes Material (z. B. Metall) Prüfen 8 / 10 Wie lange führt der Rettungsschwimmer im WRD die HLW fort? alle Helfer erschöpft sind Patient atmet wieder spontan und ausreichend und hat wieder einen messbaren Puls Notfallsassistent oder RTW Team übernehmen Bis der Patient Lebenszeichen zeigt Prüfen 9 / 10 Beschreibe die Aufgaben des Rettungsschwimmers im WRD! Sonstige Hilfeleistungen, für die er durch das DRSA Silber und die EH-Ausbildung qualifiziert ist HLW mit AED Einsatz Suche und Rettung von im oder am Wasser vermissten Personen mit anschließender notfallmedizinischer Erstversorgung Rettung aus dem Wasser mit anschließender notfallmedizinscher Erstversorgung Prüfen 10 / 10 Welche Punkte sollten bei der Übergabe an den RD (Rettungsdienstes) / NA (Notarzt) beachtet werden? Auffindesituation Dauer der HLW evtl. Probleme bei der HLW Anzahl der durchgeführten Defibrillationen Prüfen Dein Ergebnis ist 0% Quiz neu starten Von WordPress Quiz plugin