RSiWRD Prüfungsumfang 0% 5 Benutzername oder E-Mail-Adresse Passwort Angemeldet bleiben Von WordPress Quiz plugin Übungsbögen 89 Ausbildung R – RSiWRD 1 / 10 Was ist ein AED? Blaulichtflüssigkeit Beatmungshilfe Starthilfe für Automotoren Automatisierter Externer Defibrillator Prüfen 2 / 10 Welche Bestandteile hat ein Einsatz der Wasserwacht? Alarmierung Schnelle und fachgerechte Rettung aus dem Wasser und Transport zu einer geeigneten Übergabestelle Notfallmedizinische Erstversorgung und Betreuung Nachbereitung des Einsatzes und Dokumentation Lageeinschätzung und nachfordern weiterer Kräfte wenn notwendig Mitwirken bei der weiteren Versorgung und beim Abtransport Prüfen 3 / 10 Welcher Knoten zur Befestigung einer Leine an einem Gegenstand (Fender an Boot, Boot an Stange, etc.).? Schotstek Palstek Webeleinstek Achtknoten Kreuzknoten Prüfen 4 / 10 Was sind mögliche belastende Einsätze? große Anzahl von Verletzten, Betroffenen oder Toten starkes öffentliches Interesse (Medien) akuter Lebensgefahr für Einsatzkräfte/Todesangst, selbst erlittene Verletzungen Tote/Verletzte, die den Einsatzkräften bekannt sind Tod von Kindern Tod oder schwere Verletzung eines Kameraden durchgeführte HLW unerwartetes Eintreten des Einsatzes (keine Vorbereitung z. B. Eigenfeststellung) das Gefühl, keine Hilfe leisten zu können/zu versagen Prüfen 5 / 10 Umgang mit Betroffenen, Stress und belastende Einsatzsituationen: Was ist hier hilfreich? Ein gepflegtes äußeres Erscheinungsbild Die Wahrung der Privatsphäre (soweit möglich) und Abschottung von der Umwelt. Anbieten von Alkohol angemessene Kommunikation Anbieten von Zigaretten Das Vorstellen des WW-Teams zur Begrüßung Prüfen 6 / 10 Im Patientenprotokoll sollten wenigstens folgende Infos eingetragen werden: Notfallsituation Kopfumfang Gewicht (damit die entsprechende Trage ausgewählt werden kann) Hemdkragen Haarfarbe (braune Haare sind besser im Transport als Blonde) Erstanalyse des Zustandes der Person Vermutete Ursache (Atmung, Herz-Kreislauf) Name, Adresse (sofern ansprechbar oder Angehörige greifbar) Prüfen 7 / 10 (01-09) Kreuze zutreffende Aussagen zum Regelkreis der Taktik an! In der Wasserwacht wird nach dem Prinzip der Auftragstaktik geführt Die sogenannte Re-Evaluation verhindert eine Gefährdung von Helfer/Patient Die Zeit ist in allen Notfallsituationen zu vernachlässigen Bei der Einschätzung der Lage am Unfallort spielt die eigene Lage keine Rolle Prüfen 8 / 10 (01-10) Welche Medizinprodukte darf der Rettungsschwimmer im Wasserrettungsdienst zur Anwendung bringen? Prüfen 9 / 10 Sollte der einfache Griff bei der Beatmung nicht reichen, gibt es noch den doppelten C-Griff B-Griff D-Griff A-Griff Prüfen 10 / 10 (01-02) Welche Grundsätze gelten bei Einmalhandschuhen als Teil der persönlichen Schutzausrüstung? Jeder Patientenkontakt darf nur mit Schutzhandschuhen erfolgen Nach Einsatzende werden die Handschuhe desinfiziert und getrocknet Nach Einsatzende werden die Handschuhe immer entsorgt Einmalhandschuhe sind bei HLW mit Maskenbeatmung nicht notwendig Einmalhandschuhe sind nur bei bekannten Infektionskrankheiten erforderlich Prüfen Dein Ergebnis ist 0% Quiz neu starten Von WordPress Quiz plugin